Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Curriculum Vitae Andreas Schmidt

Lebenslauf

  • bis 2008 Studium der Geschichte und Germanistik in Bamberg und Galway (Abschluss  als Diplomhistoriker)
  • 2009 bis 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Sonderforschungsbereich (SFB) 619 „Ritualdynamik“ und am Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde (FPI), beide Universität Heidelberg
  • 2006 bis 2013 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes mit anschließender Promotionsförderung
  • 2013 Promotion im Fach Mittelalterliche Geschichte mit dem Thema „Fürst bist Du und Bischof. Der Amtsantritt geistlicher Reichsfürsten – Trier, Bamberg, Augsburg“
  • 2014 bis 2016 Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der 4. QE Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft / Archivwesen (Archivreferendariat) an der Bayerischen Archivschule
  • Seit 2016 Archivar bei den Staatlichen Archive Bayerns

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Edition des spätmittelalterlichen Satzungsbuchs der Stadt Freising
  • Karl von Eckartshausen (1752–1803) als bayerischer Archivar

Forschungsschwerpunkte

  • Historische Grundwissenschaften, insbesondere Diplomatik und Archivalienkunde
  • Kirchen- und Kirchenrechtsgeschichte
  • Geistliche Fürstentümer
  • Archivgeschichte