Inhaltsbereich
Archiv für Diplomatik - Band 51 (2005)
- G. Nicolaj, In ricordo di Giulio Battelli, S. 1-20.
- F. M. Bischoff, Peter Rück † 9. September 2004, S. 21-27.
- H.-H. Kortüm, Le style - c'est l'époque? Urteile über das „Merowingerlatein“ in Vergangenheit und Gegenwart, S. 29-48.
- T. Herrmann, Historisch-diplomatische Untersuchungen zur Frühgeschichte der Abtei St-Vaast in Arras, S. 49-125.
- M. Brantl, Urkunden- und Kanzleiwesen Manfreds von Sizilien 1250-1266, S. 127-252.
- B. Bombi, Der Geschäftsgang der Suppliken im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts. Einige Beispiele anhand des Registers des Kurienprokurators Andrea Sapiti, S. 253-283.
- H. Müller und B. Schwarz, Zwei Originalsuppliken in communi forma pauperum des 14. Jahrhunderts, S. 285-304.
- K. Hruza, „Damit beide Länder in Frieden verbleiben“. Ein ferner Blick in die Verhandlungspapiere mährisch-österreichischer Konsultationen der Jahre 1398 und 1400, S. 305-329.
- A. H. Zajic und M. Roland, Eine spätmittelalterliche Urkundenfälschung aus dem Augustiner-Chorherrenstift Dürnstein in Niederösterreich. Zugleich ein Beitrag zu illuminierten Urkunden des Mittelalters, S. 331-432.
- J. Mötsch, „Summa haben diese Schelmen den Leuten hin und wider abgelogen 160 Gulden 11 Gnacken“. Quellen zu Spenden und Spendenbetrug im 16. Jahrhundert, S. 433-472.
- G. Vogeler, Inhalts- und Autorenverzeichnis des Archivs für Diplomatik, Bd. 26 (1980) bis Bd. 50 (2004), einschließlich der Beihefte 3 (1981) bis 8 (2001), S. 473-496.