Inhaltsbereich
Archiv für Diplomatik - Band 33 (1987)
- K. Reinecke, Bischofsumsetzung und Bistumvereinigung. Ansgar und Hamburg-Bremen 845-864, S. 1-53.
- Th. Franke, Studien zur Geschichte der Fuldaer Äbte im 11. und frühen 12. Jahrhundert, S. 55-238.
- R. Hiestand, Feierliche Privilegien mit divergierenden Kardinalslisten? Zur Diplomatik der Papsturkunden des 12. Jahrhunderts, S. 239-268.
- R. M. Herkenrath, Ein Legastheniker in der Kanzlei Barbarossas. Studien zum kaiserlichen Notar Arnold II. D (1152-1155), S. 269-291.
- K. Neitmann, Papst und Kaiser in den Staatsverträgen des Deutschen Ordens in Preußen 1230-1466, S. 293-321.
- P. N. R. Zutshi, Some early letters of Pope Clement V (1305-14) in the Public Record Office, S. 323-335.
- St. Jenks, Die Effizienz des englischen Exchequers zur Zeit des Hundertjährigen Krieges. Anmerkungen zu den Exchequer-Abrechnungsprozeduren und den englischen Zollakten (1377-1461), S. 337-427.
- F.-R. Erkens, Über Kanzlei und Kanzler König Sigismunds. Zum Kontinuitätsproblem in der deutschen Königskanzlei unter dem letzten Luxemburger, S. 429-458.
- J. Mötsch, Die Siegel der Grafen von Sponheim, S. 459-498.