Inhaltsbereich
Archiv für Diplomatik - Band 30 (1984)
- W. Heinemeyer, Karl Jordan †, S. V.
- K. Honselmann, Die Bistumsgründungen in Sachsen unter Karl dem Großen, mit einem Ausblick auf spätere Bistumsgründungen und einem Exkurs zur Übernahme der christlichen Zeitrechnung im frühmittelalterlichen Sachsen, S. 1-50.
- R. Pokorny, Ein übersehenes Diplom Karls des Kahlen und der „verlorene“ Liber Vetus von Saint-Pierre-le-Vif/Sens, S. 51-65.
- W. Metz, Adalbert von Magdeburg und die Nekrologe, S. 66-87.
- G. Györffy, Die Anfänge der ungarischen Kanzlei im 11. Jahrhundert, S. 88-96.
- H. Heinemann, Untersuchungen zur Geschichte der Zähringer in Burgund. Zweiter Teil, S. 97-257.
- H.-U. Ziegler, Der Kompilator des Codex Udalrici - ein Notar der Bamberger Bischofskanzlei?, S. 258-281.
- K. Blaschke, Kanzleiwesen und Territorialstaatsbildung im wettinischen Herrschaftsbereich bis 1485, S. 282-302.